Hoserkirchweg 63a 41747 Viersen Telefon02162-13328

 

Wie funktioniert eine Laserdepilation?

Die Funktion der Laserdepilation beruht vor allem auf der Reaktion der Fotothermolyse. Die Behandlung ist oberflächlich und geschieht ohne die Hautkontinuität zu gefährden.

Der Arzt, der diese Behandlung vornimmt, bewegt die Lasersonde dicht über der Hautoberfläche. Laser erzeugt ein Lichtbündel, dieser durchdrigngt die Haut und wird durch die Haut- und Haarfollikel-Pigmente absorbiert. Das Laserlicht umgewandelt in die Wärmeenergie zerstört thermisch die Haarfollikel, in der Konsequenz können die Haare nicht mehr nachwachsen.

Eine Laserlicht-Applikation ist in der Lage, zig-Haare auf der Hautoberfläche von etwa einem Zentimeter zu beseitigen. Die benötigte Laserenergie ist für den Menschen ungefährlich. Das Licht dringt nicht in die Haut, ruft somit keine schädliche Nebenwirkung hervor. Die Haut spürt während der Behandlung eine Erleichterung, weil die Lasersonde eine kühlende Funktion besitzt.

Die Vorteile der Laserdepilation
Es gibt viele positive Aspekte der Laserdepilation. Zu den Vorteilen gehören unbedingt die Effektivität und lange anhaltende Wirkung. Laserlicht erzeugt Wärme, diese dringt in die Haut und zerstört die Haarfollikel. Dank dieser Wirkung müssen wir uns keine Sorgen machen, dass die Haare wieder nachwachsen.

Die durch Frauen und auch durch Männer bevorzugte Laser-Depilation erlaubt besseres Aussehen, hilft beim Einhalten der Körperhygiene und gibt mehr Selbstvertrauen.

Ist die Laser-Behandlung schmerzfrei und die Wirkung von Dauer?

Die Laserdepilation ist schmerzfrei und sicher – es hat keinerlei Nebenwirkungen. Die Laserdepilation erlaubt diese Ziele zu erreichen, ohne die Haut zu reizen und zwar sogar in den sehr sensiblen Arealen wie unter den Achseln, in der Bikini-Zone oder im Bereich der Oberlippe, dank eines wirksamen Kühlsystems.

Die Beseitigung der Haare mit dem Laser erlaubt dauerhafte Erfolge. Es reichen gewöhnlich einige Therapiesitzungen, um die angestrebten Effekte zu erreichen und die Haarrasuren zu vergessen.

 

Kontraindikationen

  • Bösartige Tumorerkrankungen
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Sonnenbäder
  • Hauterkrankungen wie Vitiligo, Neurodermitis oder Psoriasis.
  • Einnahme von lichtssensibilisierenden Medikamenten oder Kräutern (z.B. Johanniskraut).
  • Einnahme von Retinol-Medikamenten.
  • Depilation mit Wachs oder mechanisch weniger als 4. Wochen vor der Laserdepilation.
  • Herpes, Viruserkrankungen oder andere bakterielle Infektionen am Ort der Laserdepilation.

 

PartEinzelPaket - 7 Behandlungen
Oberlippe40 €160 €
Kinn50 €200 €
Wangen50 €200 €
Gesicht75 €300 €
Achsel75 €300 €
Arme100 €400 €
Bauch100 €400 €
Bikini90 €340 €
Bikini brasilianisch125 €500 €
Oberschenkel100 €400 €
Unterschenkel100 €400 €
Beine komplett150 €600 €
Po125 €500 €
Rucken100 €400 €
Nase40 €160 €
Ohren40 €160 €

Möchten Sie das gesamte Angebot der Ästhetik kennen?